Wenn Sie auf das Stiftwerkzeug klicken, wird ein Menü auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt. In der oberen Hälfte des Bildschirms sehen Sie „Fülleinstellungen" und „Füll-Transparenz".
Fülleinstellungen verfügt über eine Farbtaste, die wie folgt aussieht .
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, haben Sie eine Farbrad-Option, genau wie in einigen anderen Werkzeugen. Mit dem Farbrad können Sie die Füllfarbe der Formen und Zeichnungen des Stiftwerkzeugs auswählen.
Unter „Füll-Transparenz" wird ebenfalls eine Zeile angezeigt. In dieser Zeile können Sie die Transparenz der Füllfarbe einstellen. Wenn Sie also nur Formen ohne Füllung verwenden möchten, können Sie die Transparenz auf 0 setzen. Bei soliden Elementen setzen Sie Ihre Transparenzeinstellungen auf 100.
In der unteren Hälfte des Menüs auf der linken Seite sehen Sie „Stricheinstellungen", „Strichtransparenz“ und „Strichgröße“.
Unter Stricheinstellungen sehen Sie eine andere Farbtaste. So können Sie die Farbe Ihrer Linien oder Striche steuern.
Sie sehen auch eine Schaltfläche „Ebene (oben)", die so aussieht . Die Standardoption ist „Oben". Dies bedeutet, dass sich Ihre Striche über Ihren Formen befinden. Sie können auf diese Schaltfläche klicken, um stattdessen die Schaltfläche „Unten" auszuwählen. Die Schaltfläche „Unten“ ändert Ihre Striche so, dass sie sich unter den Formen befinden.
Außerdem sehen Sie eine Linie für die Strichtransparenz sowie eine Linie für die Strichgröße.
Die Linie „Strichtransparenz“ kann so angepasst werden, dass Ihre Striche solide, nicht vorhanden oder transparent erscheinen.
Die „Strichgröße“ wird verwendet, um die Stärke Ihrer Striche einzustellen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.